Alte Steine im Südwesten Schottlands
Ein typisch ungesundes britisches Frühstück.

Ailsa Craig, eine Insel, die nur unter strengen Auflagen betreten werden darf, und aus deren Geröll in der Brandungszone Curlingsteine gewonnen werden.

Elvira blickt auf das Meer bei Port William

Im County Galloway und dort speziell auf der Machars-Halbinsel haben wir Steinzeugnisse aufgesucht, die von längst vergangenen Zeiten künden:
1. der Torhouse Stone Circle,

2. den Drumtrodden Cups & Rings, einer Ansammlung von in große Feldsteine eingeritzten konzentrischen Kreisen und Vertiefungen und

3. den Drumtrodden Standing Stones, drei Menhiren auf einer kleinen Anhöhe.

Ist Elviras Annäherung nicht zum Steinerweichen?

Wer sagt denn, dass eine Kirche nicht noch zu etwas Sinnvollem umgewidmet werden kann?

Unsere Tagesreise endete in Gretna Green, einem der weltweit bekanntesten Hochzeitsorte.

Entsprechend schlimm ist auch die Vermarktung dieses ehemals sicherlich lauschiges Ortes kurz nördlich der englisch-schottischen Grenze, in dem jahrhundertelang der Dorfschmied in seiner Werkstatt heiratswütige Engländer traute.

In diversen Geschäften kann man Romantikkitsch en gros und en detail finden und (zur Not) auch kaufen.

Ailsa Craig, eine Insel, die nur unter strengen Auflagen betreten werden darf, und aus deren Geröll in der Brandungszone Curlingsteine gewonnen werden.

Elvira blickt auf das Meer bei Port William

Im County Galloway und dort speziell auf der Machars-Halbinsel haben wir Steinzeugnisse aufgesucht, die von längst vergangenen Zeiten künden:
1. der Torhouse Stone Circle,

2. den Drumtrodden Cups & Rings, einer Ansammlung von in große Feldsteine eingeritzten konzentrischen Kreisen und Vertiefungen und

3. den Drumtrodden Standing Stones, drei Menhiren auf einer kleinen Anhöhe.

Ist Elviras Annäherung nicht zum Steinerweichen?

Wer sagt denn, dass eine Kirche nicht noch zu etwas Sinnvollem umgewidmet werden kann?

Unsere Tagesreise endete in Gretna Green, einem der weltweit bekanntesten Hochzeitsorte.

Entsprechend schlimm ist auch die Vermarktung dieses ehemals sicherlich lauschiges Ortes kurz nördlich der englisch-schottischen Grenze, in dem jahrhundertelang der Dorfschmied in seiner Werkstatt heiratswütige Engländer traute.

In diversen Geschäften kann man Romantikkitsch en gros und en detail finden und (zur Not) auch kaufen.

1 Kommentare:
Useful information, thank you very much.
Kommentar veröffentlichen
Abonnieren Kommentare zum Post [Atom]
<< Startseite